Seminare & Workshops

Diversitätssensible Kommunikation in einer Migrationsgesellschaft setzt neben einem bewussten Umgang mit eigenen Prägungen und Wertmaßstäben sowie Empathie gegenüber Menschen und deren - möglicherweise divergenten - Prägungen auch Wissen über bestehende Dominanz- und Anerkennungsverhältnisse voraus. Stetiger Perspektivwechsel, Diversitätssensibilität, die Auseinandersetzung mit institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der eigenen Verortung darin sowie mit hegemonialen Migrationsdiskursen und Diversity tragen maßgeblich dazu bei.

In meinen Schulungen werden durch vielfältige Übungen, konkrete Fallbeispiele, lebendige Vorträge und praxisnahe Anregungen Impulse für neue Interpretationsspielräume und Handlungsstrategien gesetzt.

Die folgenden Inhalte biete ich fortlaufend an und richten sich an Menschen mit und ohne internationaler Geschichte – gerne kombiniere und erweitere ich ggf. Themenspektren, sprechen Sie mich bei Bedarf gerne an:

  • Grundlagen "interkultureller Kompetenz" und Kommunikation
  • Social Justice und Diversity
  • Interkulturelle Kompetenz für die Türkei
  • Interkulturelle Konfliktkompetenz
  • Kultursensibler Umgang mit traumatisierten Menschen
  • Interkulturelle Öffnung
  • Ehrenamtliche Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrungen